Die Kinotante im März - Verboten gut

"Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" Bertolt Brecht

In dieser Märzausgabe stellt euch die Kinotante Filme vor, in denen es um aktuelle und zeitlose Formen des Widerstands geht. Präsentiert werden euch am Mittwoch, den 26.3. unter anderem die Filme GIRLS & GODS, ANTIFA - SCHULTER AN SCHULTER WO DER STAAT VERSAGTE, DEMOCRACY UNDER SIEGE - DEMOKRATIE UNTER BESCHUSS, EL MAESTRO QUE PROMETIÓ EL MAR - DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH, NIKI DE SAINT PHALLE, WUNDERSCHÖNER, BEGEGNUNGEN DER SEELE und THE CHOSEN - LAST SUPPER / DAS LETZTE ABENDMAHL


Die Kinotante im Februar - Von Flâneusen, Flâneuren und Freigeistern

In der Februar-Edition mit dem Titel "Von Flâneusen, Flâneuren und Freigeistern" wollen wir den Blick auf die Städte und ihre Menschen wagen; auf die heimlichen Hauptdarstellerinnen. Es wird nicht nur um Berlin gehen, aber doch um die 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele in Berlin, die Berlinale, die wieder einmal ein buntes Publikum, filmbegeisterte und weltoffene Zuschauerinnen und Zuschauer, Gäste, Stars und Journalistinnen und Journalisten angelockt hat. Mit dabei sind die Wettbewerbsbeiträge ARI, BLUE MOON, LA TOUR DE GLACE - THE ICE TOWER, O ÚLTIMO AZUL - THE BLUE TRAIL, YUNAN sowie der Kurzfilm VILLAGE ROCKSTARS 2, der in der Sektion Generation 14plus gezeigt wurde.

Musikalisch flanieren mit uns: das Newcomer-Wunder Soffie, alias Sofia Aspacher, der begnadete Musiker, Comedian, Entertainer und Autor Matthias Seling, die Künstlerin mit sanfter Stimme und mit poetischen Lyrics Paula Paula und der aufstrebende Singer-Songwriter Yu.

Die Erstaustrahlung der Sendung läuft am 19.2.2025 um 19 Uhr und in der Wiederholung am Donnerstag um 7 und 15 Uhr.

Die Kinotante im Januar - Satire im Film

Am 22. Januar um 19 Uhr lädt die Kinotante zur ersten Sendung im neuen Jahr mit "Satire im Film" ein. Denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Oder, wie eine mir nahestehende Person neulich sagte: "Die Welt hat momentan etwas von einem James-Bond-Film, samt Psycho-Schurken". Und das ist, wenn nicht komisch, dann doch zumindest skurril. Karikieren ist besser als lamentieren, ist mein Credo. Und das zeige ich euch anhand ausgewählter Neuerscheinungen. Mit dabei sind unter anderem die Filme: VENI VIDI VICI, EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES, LA COCINA - Der GESCHMACK DES LEBENS, HUNDSCHULDIG, SOUNDTRACK TO A COUP D'ETAT und KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2.

Musikalisch verwöhnt werden die Öhrchen in dieser Edition der Kinotante bei Freies Radio Freudenstadt von Noga Erez und Ori Rousso, Jesse Welles, Panda Lux,  The Brothers Comatose, AJ Lee, Blue Summit und Paul Simon.

Schaltet ein und werdet cinephil!

Die Kinotante im Dezember - Heile (,) Welt

Die Weihnachtsedition der Kinotante bei Freies Radio Freudenstadt steht unter dem Motto "Heile Welt" - in der Erinnerung der Protagonisten, im Hier-und-Jetzt und in einem Versprechen, das in der Zukunft eingelöst werden kann. Wichtig ist bei allen das Gefühl der Freiheit und Unbändigkeit, das keine Diktatur, kein Krieg, keine Hiobsbotschaft und kein Schicksalsschlag einem nehmen kann. Die "Heile Welt" schlummert und lauert also überall und bricht sich irgendwann Bahn. Natürlich geht es in der ein oder anderen Geschichte auch dramatisch und tragisch zu. "Heile, Welt“ kann daher auch der Wunsch nach einer besseren sein. Bis dahin verzaubert sie uns im Kino.



Mittwoch, 18.12. um 19 Uhr und in der Wiederholung am Donnerstag um 7 und um 15 Uhr

Die Kinotante im November - Heldenzeit II

Heldenzeit die Zweite – das ist der Titel der heutigen Sendung, denn es gab vor geraumer Zeit schon einmal eine KinotanteEdition, die so hieß. Wir schauen, was die aktuellen Heldinnen und Helden so draufhaben. Wieso werden Sie überhaupt als Idole gesehen und bezeichnet? Was ist ihre Begabung, ihr Können, ihre "Zauberkraft"? Das erfahren wir unter anderem in den Filmen BUTTERFLY und VERGISS MEYN NICHT, IN LIEBE EURE HILDE und MARIANENGRABEN. Außerdem haben wir aufgrund des sendefreien Oktobers auch einiges an Filmpräsentationen vom letzten Monat nachzuholen – da wäre z.B. THE APPRENTICE, aber auch deutsche Produktionen wie MÜNTER UND KANDINSKY und Komödien wie ALTER WEIßER MANN. Und Filme, auf die wir uns jetzt schon freuen: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, WE LIVE IN TIME und A COMPLETE UNKNOWN. Natürlich gibt es wie immer auch die Spielpläne der Region und Neuigkeiten rund um die stattfindenden Filmevents

Mittwochs um 19 Uhr und donnerstags um 7 und 15 Uhr präsentiert vom Lokalsender eures Herzens: Freies Radio Freudenstadt

Die Kinotante im September - Herbstgeflüster

Die Septemberausgabe trägt zwar den Titel „Herbstgeflüster“, doch es wird nicht etwa leise Gemurmelt und In-sich-hinein-geredet, sondern die Stimme erhoben, im Kamala-Style. Mit Klasse und Würde. Gediegen eben. Und der Fokus liegt dabei auf dem Organ der Bevölkerung und der Institution der Demokratie: die freie Presse. Repräsentiert durch die Filme: DIE FOTOGRAFIN, WAR PHOTOGRAPHER, TAUSEND ZEILEN, CITIZEN KANE, DIE UNBESTECHLICHEN und GOOD NIGHT AND GOOD LUCK. Außerdem stelle ich euch unter anderem noch die Filme BEETLEJUICE BEETLEJUICE, DAS FLÜSTERN DER FELDER, TREASURE – FAMILIE IST EIN FREMDES LAND, DAS LAND DER TAUSEND WEINE und DER BUCHSPAZIERER vor. Und was die regionalen Spielpläne angeht, da verschaffe ich euch am Ende der Sendung, in der Kinotante-Quickies-Reihe einen Überblick.

Die Kinotante im August - Familienbande

In der Augustausgabe der Kinotante geht’s um das Wirgefühl, um Kohäsion, Einheit, Verbundenheit, Geschlossenheit, Einmütigkeit, Friede, Freude, Eierkuchen. Natürlich geht’s auch um den ganz normalen Wahnsinn, den dieses ganze Familiengedöns als Nebenwirkung mit sich bringt.Und weil die Kinotante im Juli pausiert hat, werden euch viel mehr gute Filme vorgestellt als sonst; Filme, deren Seh-Hör-Erlebnis in den Sälen ich euch dringend ans Herz lege. Warum? Es ist bewiesen, dass Menschen im Kino weniger streiten. Damit der Besuch des Filmtheaters aber auch nachhaltig ein voller Erfolg wird, ist gerade die Filmauswahl so enorm wichtig. Gut, dass ihr mich habt!

Die Kinotante im Juni - Misfits

Misfits“ heißt diese Edition, und das bedeutet nichts anderes, als dass es um Außenseiter geht, um die Missverstandenen, Unangepassten, diejenigen, die das Herz auf der Zunge tragen und es wagen, den Mund aufzumachen, andere Wege zu gehen, sich gegen die Norm zu stellen, sich zu widersetzen und dem reinen Gewissen zu folgen. Rebellen ohne Zwist und Tadel, wie die Kinotante höchstselbst! Musikalisch begleitet werden die Außenseiter von den Underdog-Stars der Musikszene. Ich würde an eurer Stelle die Lauscher auf Empfang stellen und alles andere liegen lassen; macht es euch gemütlich und lernt dazu. Denn die Kinotante is not only here to entertain you, aber auch um euch zu bilden.Und das ganz ohne Bildungsgutscheine! Die intelligent-charmante Sendung für die Augen, die Ohren, das Herz, die Seele und das Köpfchen gibt es am 26.6.2024 um 19 Uhr und in der Wiederholung am Donnerstag um 7 und um 15 Uhr - wie immer bei Freies Radio Freudenstadt.










Die Kinotante im Mai - Wer kann, Cannes

In der neuen Maiausgabe am 29.5. geht es nicht nur um die 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, die vom 14. bis 25. Mai an der Côte d'Azur zelebriert wurden, präsentiert werden euch als filmische Spätauslese in diesem ambivalenten, bipolaren oder einfach nur launischen Mai unter anderem die Filme ZWISCHEN UNS DAS LEBEN, BAD DIRECTOR, DER KOLIBRI und MAY DECEMBER. Die regionalen Kinozugänge gibt es wie immer im Schnelldurchlauf: die Kinotante-Quickies.


Die Kinotante im April - Es gibt keinen Planeten B

Der April macht was er will. Dann darf die Kinotante das auch! Deshalb kommt die Aprilausgabe ausnahmsweise etwas später als geplant. Dafür mit einer Filmauslese, die für alle Cineast:innen die besten Leinwandwerke parat hält. Unter anderem sind das: WE ARE GUARDIANS, WHITE BIRD, FOR THE TIME BEING, AMSEL IM BROMBEERSTRAUCH, EVIL DOES NOT EXIST, EUREKA, RÜCKKEHR ZUM LAND DER PINGUINE und CAN CREATIVITY SAVE THE WORLD?

Passend zum "Tag der Erde" dreht sich die Filmauswahl vor allen Dingen um unseren Planeten, den es zu erhalten und schützen gilt. Denn soweit wir wissen gibt es für uns nur diesen einen bewohnbaren blauen Ball, auf dem wir uns bewegen und atmen. Noch.

Die Sendung mit dem Titel "Es gibt keinen Planeten B" läuft am 24.4.2024 um 19 Uhr und in der Wiederholung am Donnerstag um 7 und um 15 Uhr. Und so dystopisch, wie es hier klingt, wird es nicht - versprochen!